Solidaritätsdemonstration mit Rojava in Stuttgart

Heute waren wir mit 3 Sanitäter*innen bei der Demonstration gegen Krieg, Faschismus und Fremdenfeindlichkeit des „Bündnis demokratischer Kräfte in Europa” (tr. Avrupa Demokratik Güç Birliği, ADGB). Laut Veranstalter*innen zogen ca. 1000 Menschen lautstark durch Stuttgart um sich für den Erhalt der autonomen Region Rojava einzusetzen. Das Thema der Demonstration war aufgrund der aktuellen Situation kurzfristig im Rahmen des Aktionstages von RiseUp4Rojava geändert worden.

Rojava ist eine selbstverwaltete Region im Nord-Osten Syriens bzw. Westkurdistan mit basisdemokratischen Sturkturen. Sie wird von einem Bündnis kurdischer und arabischer Verteidigungseinheiten geschützt, dass den Namen Demokratische Kräfte Syriens (Syrian Democratic Forces, SDF) trägt. Es war auch maßgeblich am Zurückdrangen des Islamischen Staats (IS) beteiligt.

Nach dem Sturz des Assad Regimes in Syrien wird Rojava aktuell, von islamistischen Milizen und dem türkischen Truppen belagert und angegriffen, die ersten Städte sind bereits in ihre Hände gefallen. Erste Berichte über Hinrichtungen von Freiheitskämpfer*innen und Minderheiten werden veröffentlicht.

Der Einsatz verlief für uns ruhig und nach ca. 2h und einer Behandlung konnten unsere Einsatzkräfte den Heimweg antreten.



Medizin ist teuer. Daher sind wir bei unserer ehrenamtlichen Tätigkeit auch auf deine Unterstützung angewiesen. Dabei helfen uns vor allem kleinere regelmäßige Spenden, die uns Planungssicherheit geben, am Besten per Dauerauftrag. Unser Spendenkonto:

Sanitätsgruppe Süd-West e.V.
IBAN DE92 6009 0100 0524 5980 02
BIC VOBADESS (Volksbank Stuttgart eG)
Verwendungszweck: Spende

Spendenbescheinigung auf Anfrage!