3 Einsätze an einem Wochenende

Unser einsatzreiches Wochenende startete am Freitag mit einer Demonstration gegen Polizeigewalt in Stuttgart.

Am Samstag folgte dann eine Demonstration zum selben Thema in Mannheim.

Hintergrund beider Demonstrationen war der Tod einer psychisch erkrankten Person während eines Polizeieinsatzes in Mannheim. Videos im Internet zeigen dabei, wie Polizist*innen der Person mehrfach auf dem Boden liegend ins Gesicht schlagen, bevor diese schließlich reanimationspflichtig wird und verstirbt. Besonders bewegend auf der Demonstration war die Rede einer Angehörigen des Verstorben.

Am Sonntag folgt nun noch ein Einsatz in Landau bei der überregionalen Demonstration zum 8. Mai, dem Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus.

(Bilder vom Einsatz in Mannheim am 7. Mai 2022)

Eine grafische Ergänzung:

Während des Einsatzes in Mannheim am 07.05.2022…

…und nach dem Einsatz.

Bild vom Einsatz am Freitag in Stuttgart:


Kicken gegen Rassismus

Bereits am frühen Sonntag Morgen war die Sporthalle des Schickhardt-Gymnasiums in Stuttgart-Heslach gut besucht. Während in der Halle beim Aufwärmtraining Bälle durch die Gegend flogen, wurde weiter oben die Essenstheke mit Kuchen, belegten Brötchen und Brezeln aufgebaut.

Ein Bündnis aus mehreren Organisationen hatte unter dem Motto “Kicken gegen Rassismus” zu einem Fußballturnier eingeladen. In der Eröffnungsrede betonten die Organisator*innen, dass Fußball verbindet und keinen Platz für Ausgrenzung und Diskriminierung bietet.

Zunächst begann das Turnier am Vormittag mit einer Gruppenphase auf zwei kleineren Fußballfeldern. Nach einem Solidaritätsfoto für die kürzlich verbotene Antifaschistische Aktion in Lyon begann die KO-Runde. Währenddessen füllten sich am Nachmittag die Zuschauerränge zunehmend. Das Turnier endete nach dem Finale, welches durch ein 9-Meter-Schießen entschieden wurde, mit einer Siegerehrung.

Als Sanitätsdienst mussten wir 4 kleinere Sportverletzungen behandeln und wünschen allen Patient*innen eine gute Besserung. Wir freuen uns bei dieser tollen Veranstaltung mit vielen netten Leuten und guter Stimmung dabei gewesen zu sein.


Fairwandel-Aktionstag der IG Metall

Heute sicherten wir den Fairwandel-Aktionstag der IG Metall sanitätsdienstlich ab. 10.000 Metaller*innen waren nach Stuttgart gekommen um für einen sozialverträglichen Wandel in der Matallindustrie zu demonstrieren. Dabei stellte IG Metall Bezirksleiter Roman Zitzelsberger gleich in seiner Eröffnungsrede klar, dass die IG Metall weder den Klimawandel leugnet, noch Faschist*innen auf ihrer Demonstration willkommen sind. Die IG Metall sei niemand, die sich vor dem Wind des Wandels verstecke, sondern baue dann lieber Windmühlen. Neben mehreren Betriebsrats- und JAV-Vorsitzenden kam im weiteren Verlauf der Veranstaltung auch ein Redner von Fridays for Future zu Wort. Er betonte, dass Klimaschutz und der Erhalt von Arbeitsplätzen kein Widerspruch seien. Fridays for Future fordere Klimagerechtigkeit für alle. Zu Beginn und Ende wurde das Programm von einer Liveband untermalt, die bei strahlendem Sonnenschein Stimmung in den Stadtgarten brachte.


“Linke Politik verteidigen!”

Unter dem Motto “Linke Politik verteidigen!” gingen heute ca. 600 Antifaschist*innen in Stuttgart auf die Straße. Anlass der überregionalen Mobilisierung war das Urteil im sogenannten Wasenprozess, bei dem zwei Antifaschisten nach einer Auseinandersetzung mit rechten Pseudogewerkschaftern von “Zentrum Automobil” zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden.

Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte die Demonstration mit 6 Demonsanitäter*innen ab. Es gab lediglich eine kleinere Behandlung.


Mit dem Fahrrad durch die Hitze

Heute begleiteten wir mit einem Team eine Raddemonstration mit ca. 300 bis 400 Teilnehmer*innen von Frankfurt a.M. nach Hanau. Sie war Teil einer Radsternfahrt zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Terroranschlags vom 19. Februar 2020 in Hanau, bei dem 9 Personen mit Migrationshintergrund ums Leben kamen.

Wir mussten während des Einsatzes zwei leichte Verletzungen versorgen. Wir bedanken uns beim DRK OV Hanau, die die gemeinsame Endkundgebung der Sternfahrt absicherten, für die gute Zusammenarbeit.

Außerdem führen wir heute eine COVID19-Schnelltestaktion beim Bewegungsratschlag des Bündnises “Rheinmetall entwaffnen” in Stuttgart durch.


Einsatz bei George-Floyd-Demonstration in Stuttgart

Heute sicherten wir die Demonstration in Stuttgart anlässlich des 1. Jahrestags des Todes von George Floyd ab. Der 46-jährige Afroamerikaner war am 25. Mai 2021 in Minneapolis von einem Polizeibeamten getötet worden, indem dieser über 9 Minuten mit vollem Gewicht auf dessen Hals kniete. Ein Video des Vorfalls ging um die Welt und gab unter dem Motto “Black Lives Matter” Anlass zu Protesten gegen rassistische Polizeigewalt.

Wir hatten heute eine Behandlung.