Wir sind ein Zusammenschluss von SanitäterInnen aus dem Süd-Westen der Republik. Wir halten den Aufbau einer medizinischen Versorgungsstruktur für nicht kommerzielle Veranstaltungen und Versammlungen für unumgänglich. Überall dort, wo viele Menschen aufeinander treffen, steigt die Notwendigkeit einer medizinischen Betreuung. Doch nicht jedeR VeranstalterIn ist finanziell in der Lage, einen kostenpflichtigen Sanitätsdienst zu engagieren. Unser Engagement soll diese Lücke schließen, damit Kultur nicht am Geld scheitert und jedeR sein Grundrecht auf Versammlungsfreiheit gefahrlos wahrnehmen kann. Versammlungen können unter anderem im Hinblick auf ein Zusammentreffen verschiedener Gruppierungen Risikobereiche darstellen. Wir sehen uns als Fachdienst, der sich auf diese besonderen Situationen spezialisiert hat. Dabei versuchen wir auch während Auseinandersetzungen medizinische Hilfe zu leisten und durch fachkompetentes Intervenieren gesundheitsgefährdendes Verhalten abzuwenden und die Situation nachhaltig zu verbessern. Wir sind dabei stehts um Deeskalation und professionelles Auftreten bemüht. Zum Schutz der Identität unserer PatientInnen fertigen wir regelmäßig keine Dokumente über personenbezogene Daten an. Diskriminierende Verhaltensweisen widersprechen in jeglicher Form unserer Auffassung von einer toleranten, demokratischen und weltoffenen Gesellschaft.
Alle unsere Einsatzkräfte besitzen medizinische Ausbildungen nach allgemein anerkannten Standards. Viele sind beruflich in verschiedenen medizinischen Bereichen tätig. Durch regelmäßige Fortbildungen wird eine hohe Fachkompetenz gewährleistet.
MehrDie Devise lautet: "Am Material darf es nicht scheitern!" Um den speziellen Anforderungen verschiedener Aktionsformen gerecht zu werden, haben wir ein spezielles Rucksacksystem entwickelt, welches sich an den Qualifikationen der HelferInnen und den besonderen Einsatzsituationen orientiert.
MehrBereits 1997 entstanden ist die Sanitätsgruppe Süd-West die älteste Organisation Deutschlands, die professionelle Notfallmedizin bei Versammlungen anbietet. Über die gesamte Zeit wurden die Erfahrungen aus den Einsätzen systematisch gesammelt und ausgewertet.
Mehr