Sanitätsdienst Jubilarfeier ver.di

Nach unserem Einsatz gestern beim Global Strike von Fridays for Future stand heute bereits unser nächster Sanitätsdienst an. Entspannt konnten heute zwei von uns der Jubilarfeier der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen als Sanitätsdienst beiwohnen. Wir hatten nur eine kleinere Versorgung.


13. Internationaler Klimastreik

Gestern fand zum 13. Mal der Global Strike von Fridays for Future statt. Weltweit gingen junge Menschen für eine effektive und soziale Klimapolitik auf die Straße. Wir waren auch mit dabei und sicherten die Demonstration in Stuttgart sanitätsdienstlich ab. Wir hatten nur eine kleinere Behandlung.


Einsatz bei Protesten gegen IAA

Am vergangenen Wochenende hatten mehre Bündnisse zum Protest gegen die Internationale Automobilausstellung in München aufgerufen. Zunächst fand am Samstag ein Aktionstag mit vielfältigen Protestaktionen statt. Am Sonntag folgte eine Großdemonstration mit rund 3.500 Demonstrierenden durch München.

Wir sicherten zusammen mit weiteren Demosanitätsgruppen die bunten Proteste ab. Dabei war immer wieder, auch aufgrund von Polizei-Maßnahmen, unser Hilfe notwendig. Leider kam es in 2 Fällen zu Behinderungen unserer Behandlungen durch die Polizei.
So durften unsere Einsatzkräfte in einem Fall erst nach längerer Diskussion zu einem*einer Patient*innen. In einem zweiten Fall wurden wir zunächst unter Anzweifelung unserer Fachkompetenz an zwingend indizierten Maßnahmen gehindert. Es kann nicht sein, dass medizinisch nicht ausgebildete Polizist*innen die Arbeit von Sanitätskräften behindern, weil sie meinen die Dringlichkeit und Notwendigkeit von Maßnahmen besser einschätzen zu können als ausgebildetes medizinisches Fachpersonal.

Trotzdem ziehen wir bei verhältnismäßig wenigen Verletzten für die Größe der Aktionen und den vielen jungen Menschen, die sich an diesem Wochenende für eine bessere Welt eingesetzt haben, insgesamt eine positive Bilanz. Wir bedanke uns bei den anderen Demosanitäter*innen, vor allem den Demosanitäter*innen aus München und der Sanitätsgruppe Süd-Ost für die gute Zusammenarbeit.

(Dieser Bericht spiegelt ausschließlich die Erfahrungen und Einschätzungen der Einsatzkräfte der Sanitätsgruppe Süd-West wieder. Bei den Protesten waren verschiedene Demosanitäter*innen an unterschiedlichen Orten im Einsatz.)

Quelle Bilder 1 (Titelbild), 5, 6: Luca Engelhard (https://lucaengelhard.com)


Besuch im bunten Heilbronn

Am Sonntag wurde aus dem Querdenken-Spektrum zum sogenannten “Childrens Street Day” in Heilbronn aufgerufen – vermutlich um die Abkürzung CSD neu zu besetzen. Während jedoch nur eine Hand voll Menschen diesem Aufruf folgten, beteiligten sich deutlich mehr an den bunten Gegenprotesten und zeigten so die Vielfalt Heilbronns auf. Wir waren als Sanitätsdienst vor Ort.


Crémant. Cava. Booty Bounce

Am gestrigen Freitag ging es für uns zu einem Sanitätsdienst nach Frankfurt am Main. Dort sicherten wir ein Hip-Hop-Event der besonderen Art ab. Denn die Veranstallter*innen legten einen besonderen Wert auf eine sichere Umgebung für alle Anwesenden. Gerade queere Menschen, People of Color, Frauen andere Gruppen, die immer wieder mit Belästigungen zu kämpfen haben, wurde so u.a. mit einem ausgereiften und gut umgesetzten Awareness-Konzept eine unvergessliche Party ermöglicht. Wir hatten lediglich eine Behandlung.


42. Umsonst & Draußen Festival Stuttgart

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Das Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart-Vaihingen lud wieder einmal in sein liebevoll organisiertes Chaos ein. Viele ehrenamtliche Helfer*innen und ein Workcamp stellten erneut ein tolles Festival auf die Beine – diesmal an einem neuen Ort auf dem Festplatz an der Krehlstraße. Auf 2 Bühnen (Freiluftbühne und im Zirkuszelt) trotzten Bands jedem Wetter und sorgten richtig für Stimmung. An den Essensständen war von Crêpes bis Pommes, Grillhütte bis Panini, Eis bis Nudeln mit Pesto und Çiğ Köfte bis Thai Curry für jede*n was dabei.

Wir freuen uns, dass wir jedes Jahr als Sanitätsdienst Teil dieses tollen Events sein dürfen. Noch erfreulicher ist, dass wir mit 56 Hilfeleistungen und nur einer Anforderung des Rettungsdienstes sehr wenig zu tun hatten (mindestens seit 2015 war es jedes Jahr deutlich mehr). Um so mehr Zeit blieb um diese tolle Veranstaltung als Gemeinschaft von unserer Sanitätsstation aus zu genießen. Erfreulich war auch der Besuch unseres Kooperationspartners InsideTeam e.V. am Freitag.

Aufs gute Wetter, wie man unter UDler*innen zu sagen pfleht!


Sommercamp & Einsatzübung

Dieses Wochenende fand unser Demosanitäter-Sommercamp in Konstanz am Bodensee statt.

Höhepunkt des Wochenendes war neben theoretischen Inputs und Teambuilding unsere Einsatzübung mit insgesamt 7 Teams und 19 Einsatzkräften am Samstag Nachmittag. Teil 1 war eine Funk- und Orientierungsübung im hügeligen Waldgebiet mit verschiedenen Notfällen im Rahmen einer fiktiven Waldbesetzung, die die Einsatzkräfte auch körperlich auspowerte. Im Anschluss folgte nahtlos der Übergang in ein MANV-Szenario (Massenanfall an Verletzten und Erkrankten) mit teilweise schwer verletzten Personen nach dem Einsturz eines Baumhauses. Dabei mussten unsere Sanitäter*innen nicht nur ihre praktischen Fähigkeiten u.a. bei Einsatzleitung, Sichtung und Behandlung unter Beweis stellen, sondern wurde bewusst in einem möglichst realistischen Szenario an die Grenzen ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit gebracht. Die Übungsleitung zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis der Übung. Nächstes Jahr wird es erneut ein Sommercamp mit einer Einsatzübung geben.

Ein besonderer Dank gilt den vielen Mimen, die uns bei unserer Übung unterstützt haben, sowie der Schule, die uns in Konstanz eine Unterkunft zur Verfügung gestellt hat.


Sanitätsdienst bei Jubiläumsfeier

Am vergangenen Wochenende feierte das P8 in Karlsruhe über 3 Tage sein 1-jähriges Jubiläum. Bei guter Stimmung, leckerem Essen und tollen Bands durfte natürlich auch ein Sanitätsdienst nicht fehlen. Zu tun gab es für diesen auch das Eine oder Andere: Insgesamt 19 Versorgungen, vor allem kleinere Bagatellverletzungen. Nun schauen unsere Sanitäter*innen auf ein wunderschönes Wochenende zurück und freuen sich auf kommende Veranstaltungen im P8.