Vom 16. bis 22. September sicherten wir das Klimacamp Stuttgart und die damit verbundenen Protestaktionen von Kesselbambule ab. Es war eine wunderschöne Woche mit vielen netten Menschen und tollen Erfahrungen. Patient*innen gab es glücklicherweise wenig.
Am vergangenen Wochenende hieß es “Endlich wieder U&D”. Nach 2 Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie fand endlich wieder das Umsonst & Draußen Festival auf der Universitätswiese in Stuttgart-Vaihingen statt. Seit vielen Jahren sind wir als Sanitätsdienst Teil der nicht-kommerziellen Kulturveranstaltung, die sich selbst oft zutreffend als “liebevoll organisiertes Chaos” beschreibt. Dabei stellt das U&D für uns nicht nur einen normalen Sanitätsdienst dar, sondern ist regelmäßig das Event des Jahres, bei dem aktuell aktive und ehemalige Vereinsmitglieder zusammenkommen.
Unser Einsatz begann am Mittwoch mit dem Aufbau unserer großen Sanitätsstation mit insgesamt 4 Behandlungsplätzen und einem Helfer*innenaufenthalt. Der Aufbau wurde am Donnerstag fortgesetzt, bevor das Festival am Freitag Nachmittag begann. Es folgten 3 Tage Festival bei wunderschönem Wetter. Bands spielten abwechselnd auf der Bühne im Zirkuszelt und der Openair-Bühne. Eine Kinderwerkstatt und eine Wasserrutschbahn sorgten auch bei den Kleinen für jede Menge Spaß. Gegen Abend wurden nicht nur die Schlangen an den Essens- und Getränkeständen immer länger, sondern auch die restliche Wiese, vor allem vor den Bühnen füllte sich immer mehr. Als Hauptakt trat in diesem Jahr Pussy Riot auf. Die russische Punkband wurde durch ihr regierungskritisches Engagement und ihre politische Verfolgung in Russland bekannt.
Im Laufe unseres Sanitätsdienstes hatten wir insgesamt 152 Behandlungen – ca. 1/3 mehr als im Durchschnitt der vergangenen Umsonst & Draußen Festivals. Zurückzuführen ist diese Zunahme auf die besonders hohe Zahl an Insektenstichen in diesem Jahr, die 80 Behandlungen verursachte. Zwei Mal musste der öffentliche Rettungsdienst hinzugezogen werden. Vier weitere Male mussten Patient*innen ohne Rettungsdienst in eine Weiterbehandlung von Notfallpraxis oder Krankenhaus übergeben werden.
Wir freuen uns auf das kommende 42. Umsonst & Draußen Festival in einem Jahr.
Eindrücke vom 41. Umsonst & Draußen Festival:
Unsere Sanitätsstation auf dem Umsonst & Draußen 2022:
Auch Zeit für Übungen gab es auf dem Umsonst & Draußen:
Gestern endete nach 6 Tagen unser Einsatz beim Prozestcamp von Ende Gelände in Brunsbüttel. Dort betreuten wir zusammen mit dem Demosanitätswachdienst – Sanitätsgruppe Süd-Ost aus Bayern die Sanitätstation.
Unsere Einsätze sind für die Veranstalter*innen politischer Proteste immer kostenlos (abgesehen diese wollen uns finanziell unterstützen). Auch bei den diesjährigen Aktionen in Brunsbüttel entstanden den Ende Gelände Strukturen keine direkten Kosten für die Sanitätstation und deren Material. Lediglich die Transportkosten nach Brunsbüttel werden getragen. Damit wir auch weiterhin politischen Aktionismus absichern und unterstützen können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Durch kleine regelmäßige Spenden oder auch einzelne Größere könnt ihr dazu beitragen, dass auch in Zukunft die medizinische Versorgung bei Versammlungen gesichert ist.
Während die Finger draußen in der Aktion sind und um uns herum der Wind tobt, nutzen wir die Zeit, euch unsere große Sanitätsstation vorzustellen, die wir dieses Jahr in Brunsbüttel auf dem Camp aufgebaut haben.
Vor der Station hängt unser Logo um die Station auch von Weitem erkennbar zu machen. Bei Nacht wird dieses durch einen LED-Strahler beleuchtet.
Im Eingabgsvereich der Station stehen unsere Rucksäcke und weiteres Material (z.B. ein Defibrillator) für den Außeneinsatz bereit. Ist ein Notfall auf dem Campgelände, können unsere Sanitäter*innen schnell zu Hilfe kommen.
Ebenfalls im Eingangsbereich befindet sich unsere Garderobe. So ist unsere Einsatzkleidung aufgeräumt und nicht im Weg.
Auch eine Hygienestation gibt es in unserem Zelt – für unsere und eure Sicherheit.
Unser Ambulanz-Behandlungsplatz taugt sowohl für schwere Notfälle, die im Liegen behandelt werden, als auch für kleinere Behandlungen im Sitzen. Hier gibt es neben viel Verbandmaterial aller Art auch Material für Kindernotfälle.
Unsere zwei weiteren Liegendbehandlungsplätze dienen der Behandlung und Überwachung von Personen mit schwereren medizinischen Problemen. Oft sind sie aber auch der Ausweichplatz, wenn der Ambulanzplatz bereits belegt ist.
Auch ein kleines Büro haben wir, um den Einsatz bestmöglich zu koordinieren.
Unser zweites Zelt enthält ein bis zwei weitere Behandlungsplätze für den Notfall wenn der anderen 3 nicht ausreichen sollten. Außerdem befindet sich hier unser Materiallager. Normalerweise dient das zweite Zelt auch als Ruhebereich für Menschen, die sich einfach mal ausruhen müssen. Da der Sturm allerdings keinen Helfer*innenaufenhalt in einem Pavillion vor dem Zelt zulässt, wurde dieser beim aktuellen Camp in das zweite Zelt verlegt.
Heute beginnen bei Ende Gelände die Aktionen. Wir sichern bereits seit Mittwoch das Camp in Brunsbüttel ab und stehen auch jetzt bereit wenn Aktivist*innen nach der Rückkehr ins Camp medizinische Hilfe benötigen. Außerdem steht ein Fahrzeug bereit, welches leicht verletzte Demonstrant*innen aus der Aktion abholen oder auch Sanitäter*innen anderer Gruppen bei den Aktionen unterstützen kann.
Wir freuen uns sehr, diesen Einsatz zusammen mit unseren Freund*innen vom Demosanitätswachdienst Sanitätsgruppe Süd-Ost aus Bayern durchführen zu dürfen.
Die Vorbereitungen fürs 40. Umsonst & Draußen Stuttgart laufen inzwischen. Gerade haben wir die Einsatzkleidung für jede*n Helfer*in zusammengepackt. Eine Tragetasche pro Person. Auf dem Umsonst & Draußen werden die Klamotten dann auf provisorische “Spints” verteilt (“Spints” von 2018 siehe Bild unten). Morgen Abend beginnt dann der Aufbau auf der Universitätswiese in Stuttgart-Vaihingen. Wir freuen uns wieder auf 3 unvergessliche Tage bei schönem Wetter, netten Menschen und toller Musik.
Heute sichern wir noch bis Mitternacht das Festival “Beats for Freaks auf dem Jugendfestplatz in Backnang ab. Das Jugenzentrum Backnang hat keine Mühen gescheut, diese tolle Veranstaltung mit fantastischen Bands zu organisieren. Auf dem Bildern seht ihr unsere kleine Sanitätsstation auf dem Festival.
Seit vielen Jahren sichern wir das Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart ab. Nächstes Wochenende ist es wieder so weit! So sah unsere Sanitätsstation auf den U&D in den letzten Jahren aus.
Am kommenden Samstag sichern wir das Mut gegen Rechts Open Air Festival in Ludwigsburg ab. Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung und ein klares Zeichen!
(Symbolbild: Unspoken Words Festival 2016 in Nürnberg)