Nach unserem Einsatz gestern beim Global Strike von Fridays for Future stand heute bereits unser nächster Sanitätsdienst an. Entspannt konnten heute zwei von uns der Jubilarfeier der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen als Sanitätsdienst beiwohnen. Wir hatten nur eine kleinere Versorgung.
Gestern fand zum 13. Mal der Global Strike von Fridays for Future statt. Weltweit gingen junge Menschen für eine effektive und soziale Klimapolitik auf die Straße. Wir waren auch mit dabei und sicherten die Demonstration in Stuttgart sanitätsdienstlich ab. Wir hatten nur eine kleinere Behandlung.
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Das Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart-Vaihingen lud wieder einmal in sein liebevoll organisiertes Chaos ein. Viele ehrenamtliche Helfer*innen und ein Workcamp stellten erneut ein tolles Festival auf die Beine – diesmal an einem neuen Ort auf dem Festplatz an der Krehlstraße. Auf 2 Bühnen (Freiluftbühne und im Zirkuszelt) trotzten Bands jedem Wetter und sorgten richtig für Stimmung. An den Essensständen war von Crêpes bis Pommes, Grillhütte bis Panini, Eis bis Nudeln mit Pesto und Çiğ Köfte bis Thai Curry für jede*n was dabei.
Wir freuen uns, dass wir jedes Jahr als Sanitätsdienst Teil dieses tollen Events sein dürfen. Noch erfreulicher ist, dass wir mit 56 Hilfeleistungen und nur einer Anforderung des Rettungsdienstes sehr wenig zu tun hatten (mindestens seit 2015 war es jedes Jahr deutlich mehr). Um so mehr Zeit blieb um diese tolle Veranstaltung als Gemeinschaft von unserer Sanitätsstation aus zu genießen. Erfreulich war auch der Besuch unseres Kooperationspartners InsideTeam e.V. am Freitag.
Aufs gute Wetter, wie man unter UDler*innen zu sagen pfleht!
Heute sicherten wir das “Kicken gegen Rassismus” in Stuttgart sanitätsdienstlich ab. Dabei gab es vor allem aufgrund des Kunstrasens so einiges, vor allem Schürfwunden, zu behandeln. Die Stimmung unter den Mannschaften war super und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
Vergangen Samstag sicherten wir gleich 2 kleine Festivals sanitätsdienstlich ab. Zum einen waren wir beim “Kein Bock auf Nazis Festival” in Kusel (siehe Bilder) vor Ort. Außerdem begleiteten wir das “Container Festival” der Wagenhallen in Stuttgart.
+++ 94 Verletzte, hauptsächlich durch Polizei, massiver Pfeffersprayeinsatz +++
Stuttgart, den 1. Mai 2023, Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte am heutigen Tag der Arbeit u.a. den antikapitalistischen Block auf der Demonstration des Deutschen Gewerkschaftbunds und im Anschluss die revolutionäre 1. Mai Demonstration in Stuttgart sanitätsdienstlich ab.
Bereits zu Beginn der DGB-Demonstration am Marienplatz war ein massives Polizeiaufgebot vor Ort. Im Verlauf wurde der antikampitalistische Block plötzlich ohne erkennbaren Grund vorübergehend durch die Polizei am Weiterlaufen gehindert und kurz darauf mit Pfefferspray angegriffen, sodass wir eine zweistellige Zahl an Patient*innen behandeln mussten. (28x Pfefferspray, 1x chirurgisch)
Die revolutionäre 1. Mai-Demonstration sollte im Anschluss vom Schlossplatz aus nach Heslach laufen. Noch während der Auftaktkundgebung stellte sich die Polizei jedoch auf der geplanten Demonstrationsroute auf, um die Demonstration mit wechselnden Begründungen am Loslaufen zu hindern. Beispielsweise kritisierte Polizei die Transparentlängen von teilweise über 1,5 Metern, sowie das Tragen eines medizinischen Mundschutzes durch Einzelne, was sie als Vermummung wertete. Nachdem die Polizei auch nach einer längeren Wartezeit den Demonstrierenden ihr Grundrecht auf Versammlungsfreiheit verweigerte, setzte sich die Demonstration trotzdem in Bewegung. Es folgten mehrere heftige Angriffe der Polizei auf die friedliche Demonstration. Dabei wurden zahlreiche Demonstrierende, vor allem durch Pfefferspray, verletzt (38x Pfefferspray, 5x chirurgisch, 1x internistisch, 4x psychisch | 1x Krankenhausbehandlung notwendig). Aufgrund des massiven Gewalteinsatzes der Polizei, musste die Demonstration am Karlsplatz nur wenige Meter von der Auftaktkundgebung entfernt für beendet erklärt werden.
Bei der Ankunft vieler Demonstrierender am 1. Mai Fest am Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart-Heslach ereignete sich kurz darauf der dritte unerfreuliche Vorfall. Auch hier tauchte die Polizei mit einem Großaufgebot auf und griff unerwartet Teilnehmer*innen an. Es kam erneut zu einem Pfeffersprayeinsatz. (16 Pfefferspray, 1x internistisch)
Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. ist sprachlos angesichts des eskalativen Vorgehens der Polizei und der massiven Gewalt, die von den Polizeieinsatzkräften gegen friedliche Demonstrant*innen eingesetzt wurde. Im Sinne einer Prävention künftiger Ereignisse dieser Art mit vielen Verletzten kritisieren wir das Verhalten der Polizei scharf und fordern sie auf zukünftig die Grundrechte von Demonstrierenden zu wahren.
Das Thema grade aktueller den je, fand auch dieses Jahr am Oster-Samstag der traditionelle Ostermarsch der Friedensbewegung in Stuttgart statt. Auch wir waren wieder mit dabei. Wir hatten 2 Behandlungen.
Gestern sicherten wir den Global Strike von Fridays For Future in Stuttgart und Karlsruhe sanitätsdienstlich ab. Wir freuen uns wieder dabei gewesen zu sein, als viele engagierte, junge Menschen für ihre Zukunft auf die Straße gingen.
Wie in den vergangenen Jahren waren wir auch diesmal wieder bei Silvester im Einsatz. Wir sicherten den traditionsreichen Knastspaziergang in Stuttgart-Stammheim sanitätsdienstlich ab. Dabei grüßt die radikale Linke zum Jahresende politische Aktivist*innen, die im Gefängnis sitzen, mit einem Feuerwerk. Aktuell sind mehrere Aktivist*innen u.a. aus der Klima- und antifaschistischen Bewegung in verschiedenen Gefängnissen in Deutschland inhaftiert.
Da die Polizei in diesem Jahr nicht zuließ, dass die Demonstration die Justizvollzugsanstalt in Stuttgart-Stammheim umrundete, wurde die Demonstration nach einem Feuerwerk vor der gesperrten Zufahrt der JVA in der Innenstadt fortgesetzt.
Wir möchten uns insbesondere bei der Leitstelle Stuttgart für die gute Zusammenarbeit bedanken, die uns frühzeitig über einen Notarzt-Einsatz in Stuttgart-Stammheim in Kenntnis setzte. So war es uns möglich die Demonstrierenden über die herannahenden Rettungsmittel zu informieren, sodass die Straße für diese schnell frei gemacht werden konnte. Wir hatten im Verlauf 2 chirurgische Behandlungen.
Ergänzung:
In diesem Twitterpost ist ein Video zu sehen, wie der Rettungsdienst vorbildlich durchgelassen wird:
Heute begleiteten wir den Aktionstag der IG Metall in Stuttgart-Feuerbach zur Tarifrunde 2022. 3.500 Metaller*innen beteiligten sich an dem Protest vor der nächsten Verhandlungsrunde am Donnerstag. Die IG Metall fordert u.a. 8% mehr Lohn. Es gab im Rahmen unseres Sanitätsdienstes keine Behandlungen.