Gestern sicherten wir den Global Strike von Fridays For Future in Stuttgart und Karlsruhe sanitätsdienstlich ab. Wir freuen uns wieder dabei gewesen zu sein, als viele engagierte, junge Menschen für ihre Zukunft auf die Straße gingen.

Gestern sicherten wir den Global Strike von Fridays For Future in Stuttgart und Karlsruhe sanitätsdienstlich ab. Wir freuen uns wieder dabei gewesen zu sein, als viele engagierte, junge Menschen für ihre Zukunft auf die Straße gingen.
Diesen Samstag sicherten wir mit 8 Einsatzkräften zusammen mit weiteren Demosanitätsgruppen die Großdemonstration gegen die Zerstörung des Orts Lützeraths in NRW ab.
Lützerath ist zu einem Symbol für die klimaschädliche Braunkohleverstromung geworden, da der Ort wie viele weitere vor ihm dem Braunkohletagebau Garzweiler weichen soll. Nachdem die Polizei diese Woche mit der Räumung des besetzten Ortes begonnen hatte, nahmen am Samstag rund 35.000 Menschen an den Protesten teil. Dabei gelang es ihnen bis kurz vor Lützerath und teilweise auch in den Tagebau vorzudringen.
Durch Polizeimaßnahmen kam es im Verlauf zu zahlreichen Verletzten, vor allem durch Schläge auf den Kopf, die teilweise aufgrund der Verletzungsschwere an den öffentlichen Rettungsdienst übergeben werden mussten. Dabei gestaltete sich die Behandlung und der Transport der Verletzten aufgrund der Witterungsbedingungen, des schlammigen Untergrunds und der eingeschränkten Anfahrtsmöglichkeiten des Rettungsdienstes äußerst schwierig. Wir waren bis in die Nacht hinein im Einsatz.
Durch Materialverbrauch bei der Patient*innenbehandlung und durch Schlamm nicht mehr benutzbares Verbrauchsmaterial sind aktuell viele unserer Rettungsrucksäcke nicht mehr einsatzbereit. Wir freuen uns über Unterstützung bei der Wiederbeschaffung. Unser Spendenkonto:
Sanitätsgruppe Süd-West e.V.
IBAN DE92 6009 0100 0524 5980 02
BIC VOBADESS (Volksbank Stuttgart eG)
Verwendungszweck: Spende
Wir bedanken uns beim öffentlichen Rettungsdienst und den anderen Demosanitätsgruppen, insbesondere den Demosanitätern Düsseldorf, für die gute Zusammenarbeit!
Während sich heute 20.000 Teilnehmer*innen bei der zentralen Fridays for Future Demonstration in Berlin versammelten, gab es auch in Stuttgart eine unterstützende Demonstration von Fridays For Future mit 500 Teilnehmer*innen, die von uns abgesichert wurde.
Bei sonnigem, aber eisigen Wetter zog die Demonstration vom Erwin-Schöttle-Platz zum Oberen Schlossgarten, wo sie mit einer Kundgebung endete. Wir mussten keine Patient*innen behandeln.
Gestern endete nach 6 Tagen unser Einsatz beim Prozestcamp von Ende Gelände in Brunsbüttel. Dort betreuten wir zusammen mit dem Demosanitätswachdienst – Sanitätsgruppe Süd-Ost aus Bayern die Sanitätstation.
Unsere Einsätze sind für die Veranstalter*innen politischer Proteste immer kostenlos (abgesehen diese wollen uns finanziell unterstützen). Auch bei den diesjährigen Aktionen in Brunsbüttel entstanden den Ende Gelände Strukturen keine direkten Kosten für die Sanitätstation und deren Material. Lediglich die Transportkosten nach Brunsbüttel werden getragen. Damit wir auch weiterhin politischen Aktionismus absichern und unterstützen können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen. Durch kleine regelmäßige Spenden oder auch einzelne Größere könnt ihr dazu beitragen, dass auch in Zukunft die medizinische Versorgung bei Versammlungen gesichert ist.
Unser Spendenkonto:
Sanitätsgruppe Süd-West e.V.
IBAN DE92 6009 0100 0524 5980 02
BIC VOBADESS (Volksbank Stuttgart eG)
Verwendungszweck: Spende
Auf unserer Website findet ihr auch Einzugsermächtigungen für regelmäßige Spenden. Wir danken euch!
Auch am 3. und letzte Tag sicherten wir das Klimacamp von Kesselbambule ab. Am Nachmittag begleiteten wir außerdem Aktivist*innen auf die nahe gelegene Theodor-Heuss-Straße. Hier wurde selbstständig ein Fahrradstreifen errichtet, bevor man sich mit einer Fahrrad-Demo zusammenschloss und zum Camp zurück kehrte.
Heute fand auf dem Marienplatz in Stuttgart eine Kundgebung für den Klimaschutz statt. Ca. 60 Menschen nahmen an der Kundgebung teil. Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen, diese medizinisch zu begleiten.
Am kommenden Sonntag wartet auf uns dann der nächste Einsatz. Die AfD ruft ab 14 Uhr zu einer Kundgebung auf dem Schillerplatz auf, gegen die ab 12:30 Uhr auf dem Marktplatz Proteste angekündigt wurden. Wir werden die Gegenproteste mit mehreren Teams sanitätsdienstlich absichern.
Heute waren unsere Sanitäter*innen beim Klimastreik in Stuttgart im Einsatz. Etwas zu schaffen gab es auch. Doch wer kam da, als der öffentliche Rettungsdienst nachgefordert wurde? Die hauptamtliche Kollegin ist bei uns auch ehrenamtlich tätig.
Heute sichert ein Team von die Demonstration gegen die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt ab. Bei wunderschönem Wetter haben sich zahlreiche Menschen für einen wirksamen Klimaschutz auf die Straße begeben.
Update:
Nach Veranstalter sind insgesamt 25.000 Menschen heute zur Demonstration gekommen. Davon nahmen 18.000 an der Fahrrad-Sternfahrt teil.
Aktuell betreiben unsere Einsatzkräfte bei Ende Gelände unter anderem eine provisorische Sanitätsstation in der Nähe der Protestaktionen am Tagebau zusammen mit dem Medizinischen Einsatztrupp Demosanitäter und den Streetmedics Brüssel.
Aktuell starten unsere Einsatzkräfte zum Einsatz bei EndeGelände ins Rheinland. Dort werden sie die nächsten Tage die Klimaproteste mit absichern.