5. Jahrestag von Hanau

Am 19. Februar 2020 erschoss ein Faschist in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund, sowie seine Mutter. Weitere Personen wurden verletzt. Der Anschlag, bei dem der Täter gezielt Orte aufsuchte, die häufig von Migrant*innen besucht wurden, reiht sich ein in eine zunehmende Zahl rechter Gewalttaten in einer Zeit, in der Rassismus zunehmend hoffähig wird. Auch wird den Behörden eine Vielzahl von Verfehlungen vorgeworfen, z.B.: unerreichbarer Polizeinotruf, auf Anweisung der Polizei blockierte Notausgangstüren um einfacher regelmäßige Razzien durchführen zu können und die Erteilung einer Waffenbesitzerlaubnis trotz bekannter Gefährdung an den Täter. Auch an der Aufarbeitung des behördlichen Fehlverhaltens gibt es Kritik. So wurden Ermittlungen teils erst durch Druck der Angehörigen eingeleitet und verliefen im Sande.

Am gestrigen 5. Jahrestag fanden in verschiedenen Städten in Deutschland Kundgebungen und Demonstrationen statt, um der Opfer zu Gedenken und für eine vielfältige Gesellschaft ohne rassistische Hetze, Ausgrenzung und Gewalt zu demonstrieren. Wir sicherten die Versammlungen in Karlsruhe und Stuttgart sanitätsdienstlich ab, an denen sich ca. 600 bzw. 500 Personen beteiligten. In Karlsruhe hatten wir keine Behandlungen, in Stuttgart wurden zwei Personen behandelt.

Wir wünschen die Angehörigen der Opfer viel Kraft.


Einsätze am vergangenen Wochenende

Letzten Samstag hatten wir wieder 2 Sanitätsdienste. Zum einen sicherten wir das „Kicken gegen Rassismus“ Fußballturnier in Stuttgart ab. Selbst aus dem fernen Hamburg waren fußballbegreisterte Antifaschist*innen zur Teilnahme an dem Turnier nach Stuttgart gekommen. Besonders gerührt hat uns, dass wir bei der Siegerehrung ebenfalls einen Pokal als Dankeschön für unsere ehrenamtliche Arbeit überreicht bekommen haben.

Zum anderen sicherten wir wie bereits letztes Jahr das „Kein Bock auf Nazis“ Festival im rheinland-pfälzischen Kusel ab. Das Festival findet alljährlich auf der Burg Lichtenberg statt, die eine tolle Atmosphäre für das Event schafft.


Bilder vom Kicken gegen Rassismus:


Bilder vom „Kein Bock auf Nazis“ Festival:


Kicken gegen Rassismus

Bereits am frühen Sonntag Morgen war die Sporthalle des Schickhardt-Gymnasiums in Stuttgart-Heslach gut besucht. Während in der Halle beim Aufwärmtraining Bälle durch die Gegend flogen, wurde weiter oben die Essenstheke mit Kuchen, belegten Brötchen und Brezeln aufgebaut.

Ein Bündnis aus mehreren Organisationen hatte unter dem Motto „Kicken gegen Rassismus“ zu einem Fußballturnier eingeladen. In der Eröffnungsrede betonten die Organisator*innen, dass Fußball verbindet und keinen Platz für Ausgrenzung und Diskriminierung bietet.

Zunächst begann das Turnier am Vormittag mit einer Gruppenphase auf zwei kleineren Fußballfeldern. Nach einem Solidaritätsfoto für die kürzlich verbotene Antifaschistische Aktion in Lyon begann die KO-Runde. Währenddessen füllten sich am Nachmittag die Zuschauerränge zunehmend. Das Turnier endete nach dem Finale, welches durch ein 9-Meter-Schießen entschieden wurde, mit einer Siegerehrung.

Als Sanitätsdienst mussten wir 4 kleinere Sportverletzungen behandeln und wünschen allen Patient*innen eine gute Besserung. Wir freuen uns bei dieser tollen Veranstaltung mit vielen netten Leuten und guter Stimmung dabei gewesen zu sein.


Einsatz in Wiesbaden

Heute sicherten wir zusammen mit den Autonomen Demosanitäter*innen aus Frankfurt die Großdemonstration gegen rechte Strukturen und Rassismus in der Polizei in Wiesbaden ab. Während unseres Einsatzes, der uns im Anschluss zur Absicherung der Heimreise der Aktivist*innen auch noch nach Frankfurt führte, blieb es weitgehend ruhig. Insgesamt mussten von uns 3 Patient*innen versorgt werden.

Wir bedanken uns bei den Autonomen Demosanitäter*innen aus Frankfurt für die gute Zusammenarbeit.


Auf dem Weg nach Pforzheim

Unsere Sanitäter sind nun auf dem Weg nach Pforzheim zu den Protesten gegen die rechte Fackelmahnwache von „Ein Herz für Deutschland“.

Ein Team von uns wird den antifaschistischen Protestzug ab 18:00 Uhr vom Bahnhof aus begleiten. Ein 2. sichert direkt die Kundgebung am Hotel Hasenmayer auf dem Wartberg in der Nähe der rechten Veranstaltung ab. Je nachdem wohin sich dann die Protese bewegen, werden wir sie begleiten.

Passt auf euch auf und verletzt euch nicht!


Einsatz in Pforzheim

Aktuell sichern wir die Proteste gegen den Aufmarsch der ultra rechten Partei „Die Rechte“ in Pforzheim hab. Mehrere bunte Demonstrationen umringen aktuell die Auftaktkundgebung der Nazis.

Edit:

Erste Verletzte nachdem die Polizei den Demonstrant*innen den Zugang zur Innenstadt mit körperlichem Zwang verweigerte. Eine Person musste mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Endgültige Zahlen folgen.

Pressemitteilung: