Nach unserem Einsatz gestern beim Global Strike von Fridays for Future stand heute bereits unser nächster Sanitätsdienst an. Entspannt konnten heute zwei von uns der Jubilarfeier der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen als Sanitätsdienst beiwohnen. Wir hatten nur eine kleinere Versorgung.
Am gestrigen Tag der Arbeit sicherte die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. mit weiteren Demosanitäte*innen u.a. die sehr musikalischen 1. Mai-Demonstrationen in Karlsruhe sanitätsdienstlich ab. Dabei mussten insgesamt 3 Personen behandelt und eine an den Rettungsdienst übergeben werden.
Unsere Pressemitteilung zum Einsatz in Stuttgart findet ihr unter Pressemitteilungen.
Heute begleiteten wir den Aktionstag der IG Metall in Stuttgart-Feuerbach zur Tarifrunde 2022. 3.500 Metaller*innen beteiligten sich an dem Protest vor der nächsten Verhandlungsrunde am Donnerstag. Die IG Metall fordert u.a. 8% mehr Lohn. Es gab im Rahmen unseres Sanitätsdienstes keine Behandlungen.
Bei strahlendem Sonnenschein ist der Schlossplatz an diesem Samstag gut gefüllt. Von einer Bühne kommt laute Musik, dann eine Rede, dann folgt wieder Musik. Man sieht einen großen blauen Ballon mit der Aufschrift “Klima retten” über der Menschenmenge schweben. Es sind Fahnen von Ver.di, DGB, EVG, IG Metall und DIDF ebenso zu sehen, wie Menschen, die Jacken mit der Aufschrift BUND tragen oder die Omas und Opas gegen Rechts mit ihren Weißen Westen und noch viele Weitere. Dem Aufruf des breiten Bündnisses für einen solidarischen Herbst waren in Stuttgart eine vierstellige Zahl Menschen gefolgt.
Die Themen drehten sich um Klimawandel, Frieden, Tarifrunden, Preissteigerungen und vieles mehr. So fordert die IG Metall beispielsweise in der aktuellen Tarifrunde 8% mehr Lohn. Ver.di geht mit ihren Forderungen noch einen Schritt weiter. Auf einem Schild steht geschrieben “Ich möchte nicht für eure Profite frieren!” Ein Redner ruft von der Bühne, dass die Arbeitnehmer*innen eine deutliche Lohnerhöhung zum Ausgleich der Preissteigerungen verdient haben.
Im Anschluss an die Kundgebung folgte eine kurze Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt, bevor die Protestveranstaltung mit Musil wieder auf dem Schlossplatz endete.
Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte die Demonstration in Stuttgart notfallmedizinisch ab. Dabei mussten 2 Patient*innen versorgt werden.
Heute Nachmittag waren die Straßen von Kornwestheim gut gefüllt. 5000 Teilnehmer*innen zählte der Aktionstag der IG Metall in der Nähe der Arbeitgeber*innen-Tagung. Zunächst zogen die Metaller*innen vom Bahnhof Kornwestheim zum Marktplatz. Dort folgte dann eine laute Kundgebung mit Reden, viel Musik und guter Stimmung. Die zentrale Forderung: 8% mehr Lohn (inflationsbereinig natürlich deutlich weniger)!
Wir begleiteten den IG Metall Aktionstag als Sanitätsdienst. Dabei mussten wir lediglich 2 kleinere Behandlungen durchführen.
Während in der Innenstadt mehrere Teams die Proteste rund um das Klimacamp absicherten, stellten wir heute auch den Sanitätsdienst bei der Jubiläumsfeier für langjährige Mitglieder des Ver.di Bezirks Stuttgart in der Filderhalle.
Wie in jedem Jahr, gab es auch heute wieder am 1. Mai einiges für uns zu tun. Unser Verein sicherte heute insgesamt 4 Demonstrationen in Stuttgart und Karlsruhe ab.
Zunächst begann der Tag mit der Absicherung der antikampitalistischen Blöcke auf den DGB-Demonstrationen in Stuttgart und Karlsruhe. Während es in Karlsruhe weitgehend ruhig blieb, mussten in Stuttgart 6 Patient*innen nach einem Polizeieinsatz versorgt werden.
Im Anschluss starteten in beiden Städten die revolutionären 1. Mai Demonstrationen. In Stuttgart beteiligten sich in diesem Jahr 800 Personen an der Demonstration. In Karlsruhe waren 300 Teilnehmer*innen dabei. In Stuttgart kam es dabei erneut durch Polizeimaßnahmen zu mehren Verletzten kam.
Im Anschluss verkaufte unser Verein Kartoffeln mit Dips auf dem 1. Mai Fest am Linken Zentrum Lilo Herrmann. Dabei wurde unser Stand so gut angenommen, dass er bereits nach kurzer Zeit ausverkauft war. Wir bedanken uns bei den Versorgern für ihre Unterstützung.
Heute sicherten wir den Fairwandel-Aktionstag der IG Metall sanitätsdienstlich ab. 10.000 Metaller*innen waren nach Stuttgart gekommen um für einen sozialverträglichen Wandel in der Matallindustrie zu demonstrieren. Dabei stellte IG Metall Bezirksleiter Roman Zitzelsberger gleich in seiner Eröffnungsrede klar, dass die IG Metall weder den Klimawandel leugnet, noch Faschist*innen auf ihrer Demonstration willkommen sind. Die IG Metall sei niemand, die sich vor dem Wind des Wandels verstecke, sondern baue dann lieber Windmühlen. Neben mehreren Betriebsrats- und JAV-Vorsitzenden kam im weiteren Verlauf der Veranstaltung auch ein Redner von Fridays for Future zu Wort. Er betonte, dass Klimaschutz und der Erhalt von Arbeitsplätzen kein Widerspruch seien. Fridays for Future fordere Klimagerechtigkeit für alle. Zu Beginn und Ende wurde das Programm von einer Liveband untermalt, die bei strahlendem Sonnenschein Stimmung in den Stadtgarten brachte.
Gerade steht das dampfende Mittagessen auf dem Tisch und soll nun auf die Teller. Doch Moment, eine Nachricht auf dem Smartphone lässt aufhorchen: Die Identitäre Bewegung hat das DBG-Haus besetzt. Es wird zu Gegenprotesten mobilisiert – jetzt, sofort.
Nun muss alles schnell gehen, denn Demonstrantinnen und Polizei warten mit ihren Aktionen nicht, bis der Sanitätsdienst vor Ort ist. Dass ein hohes Gefahrenpotential besteht, versteht sich von selbst. Ein halbe Stunde später ist das erste Team mit leichtem Material vor Ort und gibt eine Lagemeldung, an die anderen Einsatzkräfte. Es ist soweit relativ ruhig. Polizei und Gegendemonstrantinnen sind vor Ort. Eine Stunde nach Alarm sind dann auch die restlichen Einsatzkräfte mit schwererem Material in der Innenstadt eingetroffen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Meiste schon gelaufen. Verletzt wurde niemand.
Damit war der Tag aber noch nicht gelaufen:
Das Kisenbündnis, dem u.a. DIE LINKE. Kreisverband Stuttgart, ver.di Bezirk Stuttgart, Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart und Region und Solidarisches Stuttgart angehören, hatte unter dem Motto “Eure Krise – Nicht auf unserem Rücken” auf 14 Uhr zur Kundgebung im oberen Schlossgarten aufgerufen. Wir sicherten die Kundgebung medizinisch ab, auf der u.a. ein Redner der Gewerkschaft NGG Region Stuttgart über die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie sprach. Nach Beendigung der Versammlung zogen einige Demonstrant*innen zum Neuen Schloss und brachten dort ein Banner mit der Aufschrift: “Ministerium zur Durchsetzung von Kapitalinteressen” an. Damit endete auch unser zweiter Einsatz. Wir mussten lediglich eine Person behandeln.
Mit ausreichend Abstand und Masken versammelten sich am heutigen Samstag eine dreistellige Zahl Teilnehmer*innen im Kurpark von Bad-Cannstatt, um rechten Verschwörungstheoretikern nicht das Feld zu überlassen. Eine Reihe von Organisationen, darunter auch Ver.di und die Linkspartei, hatten unter dem Motto “Solidarität. Freiheitsrechte. Klare Kante gegen Rechts.” zu der Kundgebung aufgerufen, die nicht nur als Gegenprotest zur “Querdenken711”-Kundgebung auf dem Cannstatter Wasen fungierte, sondern auch eigene Themen setzte und insbesondere die aktuelle Situation von vielen Beschäftigten hervor hob.
Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. begleitete die Kundgebung sanitätsdienstlich, musst aber nicht tätig werden. Besonders freute uns, dass sich fast alle Teilnehmer*innen äußerst vernünftig verhielten. Abstandsregeln und das Tragen von Masken erschienen wie selbstverständlich.