Schlagwort: Tag der Arbeit
Einsatz auf der Revolutionären 1. Mai Demonstration 2020

Lange hätte es niemand für möglich gehalten, doch nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das das generelle Versammlungsverbot während der Corona-Pandemie kippte, konnte nun doch eine Revolutionäre 1. Mai Demonstration in Stuttgart stattfinden. Schon im Vorfeld legten die Veranstalter*innen großen Wert auf den Infektionsschutz. Ob in den Videos zur Mobilisierung oder in den Aufrufen der verschiedenen beteiligten Gruppen, fast überall hatte das Thema einen hohen Stellenwert. Abstand halten und Maske tragen war die Divise und ein klares Zeichen der Solidarität.
Soweit uns bekannt, war es heute die erste Demonstration seit Beginn der Kontaktbeschränkungen, die stattfand. Ein Erfahrungsschatz bestand also nicht. Trotzdem mangelte es den Organisator*innen nicht an Umsetzungs-Ideen. So diente beispielsweise eine seitliche Orientierungsschnur mit Markierungen dazu einen ausreichenden Abstand zwischen den Reihen auf der Demonstration einzuhalten. Dass dies trotz großer Mühen nicht immer überall einwandfrei klappte, war angesichts der großen Zahl an Teilnehmenden durchaus verständlich. Mit 200 Demonstrant*innen hatte man gerechnet, da man davon ausgegangen war, dass viele aufgrund der Corona-Pandemie daheim bleiben würden. Letzten Endes waren es ungefähr drei mal so viele, die sich heute auf dem Marktplatz in Stuttgart einfanden.
Besonders bemerkenswert finden wir die Tatsache, dass die Veranstalter*innen nicht die Mühe gescheut haben, in der vergangenen Woche massenhaft rote Stoffmasken zu nähen, die bei der Auftaktkundgebung kostenlos verteilt wurden (Siehe Bild). Sie prägten nicht nur das Bild der diesjährigen Demonstration und setzten so ein Zeichen, dass Versammlungsrecht und Infektionsschutz kein Gegensatz sein müssen, sondern stehen auch nach der Demonstration weiter im Alltag zur Verfügung um sich und die Mitmenschen zu schützen.
Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte die revolutionäre 1. Mai Demonstration mit mehreren Teams sanitätsdienstlich ab. Dabei kam es zu keinen nennenswerte Vorfällen. Insgesamt mussten lediglich 2 kleine Bagatellverletzungen versorgt werden. Durch eine Händewaschstation haben auch wir unseren Beitrag dazu geleistet, das Infektionsrisiko zu reduzieren.
Für die Zukunft bleibt festzuhalten: Infektionsschutz und Versammlungsfreiheit sind nicht zwingend ein Gegensatz. Doch aus den nun ersten Erfahrungen muss gelernt werden, was gut lief und was verbessert werden kann. Denn nur das Beste ist grade gut genug, wenn es um Menschenleben geht.
Verletzte bei 1. Mai Demonstration

Bei der Revolutionären 1. Mai Demonstration mussten wir heute insgesamt 27 Patient*innen versorgen. 21 Personen wurden durch Pfefferspray verletzt. Im 4 Fällen kam es zu chirurgischen Verletzungen, von denen eine Person an den Rettungsdienst übergeben werden musste. 2 Personen mussten aus psychischen Gründen von unserem PSNV Team betreut werden.
(Bildquelle: Beobachter News)
Einsatz am 1. Mai in Stuttgart

Aktuell sichern wir die revolutionäre 1. Mai Demonstration in Stuttgart ab. Bisher verief alles ruhig. Wir sind heute mit 8 Einsatzkräften vor Ort. Ab 14 Uhr verkaufen wir außerdem Wilde Kartoffeln mit verschiedenen Dips auf dem 1. Mai Fest des Linkes Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart-Heslach. Kommt vorbei und genießt den Tag mit uns.
(Bildquelle: Beobachter News)
1. Mai Fest – Wilde Kartoffeln

Nach unserem Einsatz bei der Demonstration zum 1. Mai in Stuttgart wird unser Verein Wilde Kartoffeln auf dem 1. Mai Fest des Linkes Zentrum Lilo Herrmann verkaufen. Wir freuen uns wenn ihr vorbei schaut und einen schönen Tag mit uns verbingt. Neben unserem Stand wird es viele weitere (z.B. Crêpes) geben. Der Erlös unseres Essensverkaufs kommt unserer ehrenamtlichen Arbeit (Sanitätsdienste auf Demonstrationen und nicht kommerziellen Kulturveranstaltungen) zu Gute.
Das Probekochen hat schonmal funktioniert. Wir wollen an dieser Stelle schonmal den Versorgern für ihre Unterstützung danken!