Soli-Theke für die Demosanis

Liebe Freund*innen, wir von den Demosanis Karlsruhe laden euch herzlich zu einer Soli-Theke am Sa. 03.12. ab 18 Uhr ins Barrio ein.

Für alle, die uns noch nicht kennen: Wir sind eine neue Regionalgruppe der bereits seit 1997 in Stuttgart existierenden Sanitätsgruppe Süd-West e.V. (besser bekannt als Demosanitäter*innen). Wir unterstützen Demonstrationen, politische Veranstaltungen und nicht kommerzielle Kulturveranstaltungen mit notfallmedizinischer Erstversorgung z.B. nach Auseinandersetzungen, falls jemensch umgeknickt ist oder es einfach ein viel zu heißer Tag ist.

Ab 19 Uhr wollen wir uns, unseren Verein und unsere Arbeit mit einem kleinen Vortrag vorstellen. Im Anschluss daran könnt ihr uns mit Drinks und Spenden helfen, euch zu helfen und den Aufbau der Regionalgruppe zu fördern. Außerdem freuen wir uns euch und eure Bedürfnisse kennen zu lernen und neue Mitstreiter*innen zu finden.

Desweiteren schonmal eine Ankündigung: Wir wollen im kommenden Jahr mit euch einen Demo Erste Hilfe Workshop machen. (Genauer Termin folgt)

Wir freuen uns auf euch
Eure Demosanis Karlsruhe


Tarifrunde IG Metall 2022

Heute begleiteten wir den Aktionstag der IG Metall  in Stuttgart-Feuerbach zur Tarifrunde 2022. 3.500 Metaller*innen beteiligten sich an dem Protest vor der nächsten Verhandlungsrunde am Donnerstag. Die IG Metall fordert u.a. 8% mehr Lohn. Es gab im Rahmen unseres Sanitätsdienstes keine Behandlungen.


Solidarischer Herbst

Bei strahlendem Sonnenschein ist der Schlossplatz an diesem Samstag gut gefüllt. Von einer Bühne kommt laute Musik, dann eine Rede, dann folgt wieder Musik. Man sieht einen großen blauen Ballon mit der Aufschrift “Klima retten” über der Menschenmenge schweben. Es sind Fahnen von Ver.di, DGB, EVG, IG Metall und DIDF ebenso zu sehen, wie Menschen, die Jacken mit der Aufschrift BUND tragen oder die Omas und Opas gegen Rechts mit ihren Weißen Westen und noch viele Weitere. Dem Aufruf des breiten Bündnisses für einen solidarischen Herbst waren in Stuttgart eine vierstellige Zahl Menschen gefolgt.

Die Themen drehten sich um Klimawandel, Frieden, Tarifrunden, Preissteigerungen und vieles mehr. So fordert die IG Metall beispielsweise in der aktuellen Tarifrunde 8% mehr Lohn. Ver.di geht mit ihren Forderungen noch einen Schritt weiter. Auf einem Schild steht geschrieben “Ich möchte nicht für eure Profite frieren!” Ein Redner ruft von der Bühne, dass die Arbeitnehmer*innen eine deutliche Lohnerhöhung zum Ausgleich der Preissteigerungen verdient haben.

Im Anschluss an die Kundgebung folgte eine kurze Demonstration durch die Stuttgarter Innenstadt, bevor die Protestveranstaltung mit Musil wieder auf dem Schlossplatz endete.

Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte die Demonstration in Stuttgart notfallmedizinisch ab. Dabei mussten 2 Patient*innen versorgt werden.


Essenverkauf am 1. Mai

Es ist wieder so weit: Der 1. Mai der Kampftag der Arbeiterklasse, auch Tag der Arbeit genannt, steht wieder vor der Türe. Für uns bedeutet dies wie üblich viel zu tun: In Stuttgart und Karlsruhe werden wir mehrere Demonstrationen notfallmedizinisch begleiten.

Außerdem werden wir im Anschluss an die revolutionäre 1. Mai Demonstration mit einem Stand auf dem 1. Mai Fest am Linken Zentrum Lilo Herrmann vertreten sein. Dort werden wir leckere Kartoffeln mit verschiedenen Dips verkaufen. Kommt vorbei, kommt mit uns ins Gespräch und lasst es euch bei leckerem Essen gut gehen. Wir freuen uns auf euch!


Letzter Einsatz im Jahr 2021

Auch dieses Silvester sicherten wir wieder den Knastspaziergang in Stuttgart Stammheim ab. Traditionell besucht die revolutionäre Linke am letzten Tag des Jahres das Gefängnis in Stammheim um ihren politischen Gefangenen ihre Solidarität zu bekunden. Aktuell sitzen mehrere linke Aktivist*innen verschiedenerorts in Haft.


Einsatz Silvester 2020

Auch am letzten Tag des Jahres waren wir wie in den vergangen Jahren im Einsatz. Doch wie schon das restliche Jahr, war diesmal alles anders.

Beim traditionsreichen Knastspaziergang zeigt die linke Bewegung jedes Jahr mit einem Feuerwerk an Silvester ihre Solidarität mit den inhaftierten politischen Aktivist*innen und Menschen, die aus sozialen Gründen inhaftiert wurden (z.B. Schwarzfahren). Dazu wird das Gefängnis in Stammheim normalerweise mit einer Demonstration umrundet.

Dieses Jahr mussten Feuerwerk und Demonstration ausfallen. Man beschränkte sich auf eine Kundgebungen an der U-Bahn-Haltestelle in Stammheim. Die Polizei war mit einem großen Aufgebot vor Ort.

(Bild: Jens Volle)


Silvestereinsatz 2019

Unser Einsatz beim Knastspaziergang in Stuttgart Stammheim ging dieses Jahr deutlich länger als geplant. Schon nach kurzer Strecke stoppte ein massives Polizeiaufgebot (einschließlich Wasserwerfer und Räumpanzer) den Aufzug, der wie jedes Jahr seine Solidarität mit den politischen Gefangenen zum Ausdruck bringen wollte. Glücklicherweise mussten unsere 5 Einsatzkräfte niemanden versorgen, durften aber bei eisigem Wetter ausharren, während die Polizei alle Demonstrant*innen einzeln abführte. Trotzdem konnten wir unseren Einsatz rechtzeitig beenden um noch gemeinsam ins Neue Jahr zu feiern.


Pressemitteilung Nr. 17 – Solidaritätserklärung mit Betriebsrätin

+++ Betriebsrätin gekündigt, Ver.di ausgesperrt, Reinigungskräfte aus Teams gerissen – Zustände im Kreiskrankenhaus Ludwigsburg +++

Stuttgart, den 10. Dezember 2015, Die Sanitätsgruppe Süd-West erklärt hiermit ihre Solidarität mit der Betriebsrätin, die von ihrem Arbeitgeber, den Kreiskliniken Ludwigsburg-Bietigheim, die Kündigung erhalten hat.

„In letzter Zeit spitzen sich die Zustände im Klinikum Ludwigsburg immer weiter zu. Es scheint fast so, als ob der Geschäftsführung an einem guten Arbeitsklima nicht im Geringsten gelegen sei. Vielmehr scheint einzig und allein eine Kostenreduzierung auf dem Rücken der Beschäftigten von Intersse zu sein. Dass im November zwei Gewerkschaftssekretäre von Ver.di entgegen geltenden Rechts ein Hausverbot bekamen, Reinigungskräfte gegen den Betriebsrat aus ihren Teams gerissen werden und nun sogar eine Betriebsrätin gekündigt wurde erscheint nur als Spitze eines Eisbergs von Missständen in der besagten Klinik. Die Betriebsrätin hat alles richtig gemacht, immer wieder die Finger in die Wunde zu legen und aufzuzeigen, was flasch läuft. Sie hat unsere volle Unterstützung!“ fasst Lena Schmidt, Pressesprecherin der Sanitätsgruppe Süd-West die Situation zusammen.

Die aktuellen „Optimierungen“ im Krankenhaus Ludwigsburg kommen weder den Beschäftigten, noch den Patienten zu Gute. Die Einsparungen bei den Reinigungskräften dürften sich unweigerlich auf die Hygiene im Krankenhaus auswirken und die ohne hin schon überlasteten Pflegekräfte noch mehr in Anspruch nehmen.

Weitere Infromationen sind zu finden unter: https://klinikumludwigsburg.wordpress.com/

Am Freitag, den 11. Dezember 2015 findet um 14 Uhr vor dem Landratsamt Ludwigsburg eine Solidaritätskundgebung statt. Die Verhandlung vor dem Arbeitsgericht ist für den 14. Januar 2016 am Arbeitsgericht Ludwigsburg angesetzt.


Pressemitteilung Nr. 7 – Sanitätsdienst – Solidaritätsdemonstration Kobanê

+++ 15.000 DemonstrantInnen, starkes Zeichen, keine Zwischenfälle +++

Stuttgart, den 02. November 2014, In über 200 Städten auf der ganzen Welt setzten am gestrigen Samstag Millionen von Menschen ein Zeichen gegen den Terror des Islamischen Staates. Auch in Stuttgart versammelten sich am sogenannten Welt-Kobanê-Tag rund 15.000 Menschen, um friedlich ein Zeichen der Solidarität zu setzten. Es gelang, meinte Lena Schmidt, Pressesprecherin der Sanitätsgruppe Süd-West: „Wir haben in Stuttgart den Sanitätsdienst der Demonstration übernommen und damit gerechnet, dass provozierende und gewaltbereite Salafisten unschöne Szenen verursachen könnten. Doch von denen ist glücklicherweise niemand aufgetaucht, sodass wir eine farbenfrohe und kämpferische Demonstration ohne jeglichen Zwischenfall begleiten durften.“