8. Mai – Tag der Befreiung

Heute waren unsere Sanitätskräfte den dritten Tag in Folge im Einsatz und sicherten die überregionale Demonstration zum 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus, in Landau ab. Eine dreistellige Zahl aus verschiedenen Städten beteiligte sich an der Demonstration. Im Anschluss konnte man bei gutem Wetter die Volxküche im Park genießen.


Kicken gegen Rassismus

Bereits am frühen Sonntag Morgen war die Sporthalle des Schickhardt-Gymnasiums in Stuttgart-Heslach gut besucht. Während in der Halle beim Aufwärmtraining Bälle durch die Gegend flogen, wurde weiter oben die Essenstheke mit Kuchen, belegten Brötchen und Brezeln aufgebaut.

Ein Bündnis aus mehreren Organisationen hatte unter dem Motto “Kicken gegen Rassismus” zu einem Fußballturnier eingeladen. In der Eröffnungsrede betonten die Organisator*innen, dass Fußball verbindet und keinen Platz für Ausgrenzung und Diskriminierung bietet.

Zunächst begann das Turnier am Vormittag mit einer Gruppenphase auf zwei kleineren Fußballfeldern. Nach einem Solidaritätsfoto für die kürzlich verbotene Antifaschistische Aktion in Lyon begann die KO-Runde. Währenddessen füllten sich am Nachmittag die Zuschauerränge zunehmend. Das Turnier endete nach dem Finale, welches durch ein 9-Meter-Schießen entschieden wurde, mit einer Siegerehrung.

Als Sanitätsdienst mussten wir 4 kleinere Sportverletzungen behandeln und wünschen allen Patient*innen eine gute Besserung. Wir freuen uns bei dieser tollen Veranstaltung mit vielen netten Leuten und guter Stimmung dabei gewesen zu sein.


Pforzheim: Verletzte bei antifaschistischen Protesten

Am 23. Februar 1945 starben bei einem britischen Bombenangriff auf die Stadt Pforzheim rund 18.000 Personen. Seit vielen Jahren nutzen ultra-rechte Gruppen diesen Jahrestag für eine geschichtsrevisionistische Fackelmahnwache auf dem Wartberg, die regelmäßig von antifaschistischen Protesten begleitet wird.

Wir sicherten wie in den vergangenen Jahren die Gegenproteste ab. Die Bilanz des Abends: 67 Patient*innen (11x chirurgisch, 11x psychisch, 45x Pfefferspray – Dunkelziffer nicht eingerechnet). Wir kritisieren das Vorgehen der Polizei, dass zu dieser hohen Anzahl Verletzter führte.

Ergänzung:

Ein Video auf Twitter zeigt das Vorgehen der Polizei gegen die Demonstrierenden, die von mehreren Seiten von Hamburger Gittern und Polizeibeamt*innen umringt sind.

https://t.co/KH96bHLnp2


Herrenberg blieb heute bunt

Geschützt von einem Großaufgebot der Polizei versammelte sich heute die sogenannte Alternative für Deutschland in einem Gitterkäfig an der Stadthalle von Herrenberg. Währenddessen zeigte die kleine Stadt im Landkreis Böblingen klare Kante gegen Rechts. Von der Antifa-Flagge über ein Grünen-Banner bis zur CDU-Fahne, ein buntes Meer (oder vielleicht besser Mehr) an Menschen beteiligte sich an dem bunten und vielfältigen Protest, der den Parkplatz vor der Stadthalle umringte. Dabei ließen es sich einige Demonstrant*innen nicht nehmen, die Einfahrt zur AfD-Kundgebung zu blockieren.

Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte die bunten Gegenproteste mit zwei Teams sanitätsdienstlich ab. Leider mussten wir im Laufe der Zeit mehrere Personen behandeln, die durch Polizeimaßnahmen verletzt wurden. Eine Person musste zur Weiterbehandlung an den öffentlichen Rettungsdienst übergeben werden. Wir wünschen allen eine gute Besserung und bedanken uns bei den Kolleg*innen der Johanniter für die gute Zusammenarbeit.


“Linke Politik verteidigen!”

Unter dem Motto “Linke Politik verteidigen!” gingen heute ca. 600 Antifaschist*innen in Stuttgart auf die Straße. Anlass der überregionalen Mobilisierung war das Urteil im sogenannten Wasenprozess, bei dem zwei Antifaschisten nach einer Auseinandersetzung mit rechten Pseudogewerkschaftern von “Zentrum Automobil” zu langjährigen Haftstrafen verurteilt wurden.

Die Sanitätsgruppe Süd-West e.V. sicherte die Demonstration mit 6 Demonsanitäter*innen ab. Es gab lediglich eine kleinere Behandlung.


Vorabend-Demonstration zur Bundestagswahl

Unter dem Motto “Antifaschistisch kämpfen! …weil uns keine Wahl bleibt!” war am Tag vor der Bundestagswahl überregional nach Mannheim mobilisiert worden. Wir sicherten zusammen mit weiteren Demosanitäter*innen die Demonstration ab, an der sich eine dreistellige Zahl Menschen beteiligte. Es gab keine Auseinandersetzungen.

Danke den weiteren Demosanitäter*innen für die gute Zusammenarbeit!